top of page

Der Titel "Hinter den Steinen" wird hierbei in seiner Mehrdeutigkeit verwendet. Anhand verschiedener Schicksale sollen die Namen der Menschen aus den Steinen, aus der Geschichte gehoben und die Menschen hinter den Namen "beleuchtet" werden. Damit beleben wir die Namen und geben den Steinen Gesichter und Geschichten.


 

Gemeinsam mit den Teilnehmenden soll in der ersten Projektphase ein Konzept zur Umsetzung der Ziele erarbeitet werden, wobei wir auf einen offenen (und dennoch ergebnisorientierten) Prozess Wert legen und diesen fördern. Die Stolpersteine sind nur der Ausgangspunkt, der erste Wegstein auf der Reise des Projekts. Wir wollen weiter gehen. Weiter nachdenken.

In der zweiten Projektphase beschäftigen wir uns in verschiedenen Arbeitsgruppen mit den Prozessen selbst, erfahren, wie Recherche effektiv durchgeführt wird, wie Rechercheergebnisse endeffektiv zusammengetragen und zu einem fertigen Produkt (Feature) geformt werden. Auch soll die Medienkompetenz der Teilnehmenden gefördert werden. Hierzu werden wir eng mit dem Kooperationspartner Offener Kanal Jena arbeiten, wo auch das Feature selbst entstehen wird. 

... in Kürze mehr ... 

bottom of page